• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Lounge
  • Next PIXX Lounge
    • TERMINE
    • HIER ANMELDEN
    • PRESSE-AKKREDITIERUNG
  • Speaker
    • Speaker Aktuell
    • Speaker Referenzen
  • PARTNER WERDEN
  • Social
  • Bilder-Galerie
  • VIDEO-GALERIE
  • KONTAKT
  • AK Networking & Verlag
  • Suche
  • Menü Menü

Le Méridien Frankfurt – Partnerhotel der PIXX Lounge

29. Juni 2018/in News

#Werbung

Hier sind die Lampen immer an. Der Frankfurter Hauptbahnhof hat viele Gesichter. Ausgelassen und wach, mitten im Leben und jeden Tag anders. In diesem hippen und aktiven Kosmos steht am Wiesenhüttenplatz das Le Méridien Frankfurt. Das frisch renovierte Haus bietet im modernen Legacy Wing 220 Zimmer mit jeder Menge Annehmlichkeiten und komplett neuen Badezimmern, sowie 80 klassisch eingerichtete Hotelzimmer mit hohen Decken im Palais. Chefredakteur Axel Kahn sprach im Interview mit dem Hoteldirektor Wolfgang Selinger über das Hotel Business.

Das Le Méridien hat eine lange Geschichte. Erzählen Sie doch unseren Lesern kurz darüber

Die für uns wichtigste Jahreszahl ist 1905. Damals eröffneten Sophie und Wilhelm Gömöri das „Parkhotel Kaiserhof“ und trennten sich damit vom noch älteren „Hotel Kaiserhof“ gegenüber des Wiesenhüttenplatzes. Das Haus galt als äußerst luxuriös und pompös in der Ausstattung mit alten Gemälden, offenem Kamin, großer Bibliothek, etc. Kulinarisch war es schon immer ein Vorreiter, auch als das Hotel und das Restaurant nach dem Zweiten Weltkrieg wieder in den Besitz der Familie Gömöri kamen. Seinen Anteil daran hatte auch Paul Bocuse, der sich das damalige „Parkhotel“ für seinen ersten Auslandsaufenthalt aussuchte. Er wurde nicht nur durch seine berühmte Trüffelsuppe weltbekannt, nach der unser ehemaliges Gourmetrestaurant „La Truffe“ benannt wurde. An dieser Stelle findet man heute einen lichtdurchfluteten Veranstaltungsraum, in dem man – wenn man ganz leise ist – die Wände sprechen hört.

In den 70er Jahren verkaufte die Familie das Haus zum ersten Mal an eine internationale Hotelgruppe, was in den Folgejahren noch einige Male passierte. Im Jahr 1995 wurde nach umfangreicher Renovierung aus dem damaligen Mövenpick Hotel das Le Méridien Parkhotel. Immer wieder wurde investiert und jüngst eine 13 Millionen Investition von dem vorigen Eigentümer Art-Invest gemeinsam mit dem aktuellen Betreiber Munich Hotel Partners durchgeführt. Im Zuge dieser großen Renovierung wurde der Hotelname in Le Méridien Frankfurt geändert.

Wie lange leiten Sie das Hotel am Standort Frankfurt und welche Stationen haben Sie vorher begleitet?

Seit August 2016 leite ich das Haus als General Manager. Zuvor begleitete ich verschiedene Stationen im „Sheraton Hannover Pelikan Hotel“, den Le Méridien Hotels in Nürnberg, Stuttgart, Manchester und Köln. Bereits mit 15 Jahren habe ich im familiengeführten Park Hotel Post in Freiburg mit einem Nebenjob die Liebe zur Hotellerie entdeckt und daraufhin eine klassische Hotelfachausbildung im Dorint „An den Thermen Freiburg“ absolviert. Im Le Méridien Frankfurt bin ich nach meiner Zeit als Resident Manager von 2011 bis 2013 bereits zum zweiten Mal und freue mich täglich, wieder in dieser pulsierenden Stadt sowie diesem kreativen und bunten Bahnhofsviertel zu arbeiten.

Wenn ein neuer Direktor ein Haus übernimmt, gibt es immer Veränderungen. Welche gab es seit Ihrem Amtsantritt?

Die größte Veränderung und gleichzeitig unser größter Erfolg ist unser eigens kreiertes Restaurant- und Barkonzept „The Legacy Bar & Grill“, welches sich hervorragend im Markt etabliert hat (u.a. sind wir bei Tripadvisor seit Monaten von über 2.000 Restaurants unter den besten 30 in Frankfurt aufgeführt). Die komplette Renovierung des Erdgeschosses mit Veranstaltungssräumen, inklusive einer dreimonatigen Schließzeit, war natürlich eine besondere Herausforderung, die wir bestens gemeistert haben. Mit unserem Partner Radu Rosetti, einem Frankfurter Szenegastronom, haben wir den Weg frei gemacht für die „The Black Dog Temperance Society“ Bar, die Rosetti mit den Kinly-Boys betreibt. Zudem haben wir unseren Fokus auf die Kunst ausgeweitet und neben unserer Unlock Art™-Partnerschaft mit der SCHIRN Kunsthalle Frankfurt eine Kooperation mit der Städelschule und diversen Frankfurter Künstlern. Nicht zuletzt haben wir unsere Servicekultur dem heutigen Zeitgeist angepasst und ich bin mächtig stolz auf mein Team, ohne das wir dies alles nie erreicht hätten.

Was erwartet den Hotelgast im Le Méridien Frankfurt?

Ein hochmotiviertes Team in entspannter Atmosphäre, das dem Gast die Destination und unsere wunderbare Stadt näher bringt. Im „The Legacy Bar & Grill“ lautet das Motto „Come with friends. Sharing is caring. Casual dining.” Unser Küchenchef Sven Frambach und Gastgeber Javier Villacampa kümmern sich mit ihrem tollen Team um die Gäste
und servieren wunderbare Barbecue- und Grillspezialitäten, auch aus dem Smoker. Das Thema Smoke wird auch in der The Legacy Bar gelebt, für die Smokey Cocktails werden verschiedene Holzspäne und getrocknete Blüten mithilfe einer Smoking Gun verbrannt und der entstehende Rauch wird in ein Gefäß mit dem fertig zubereiteten Drink eingeleitet – ein Spektakel!

Die Lage des Hotels ist im Herzstück von Frankfurt. Macht sich das bemerkbar und welche Gäste besuchen das Le Méridien vornehmlich?

Unser Gästemix hat sich nach der Renovierung geändert. Selbstverständlich haben wir viele Geschäftsreisende, es kommen aber immer mehr touristisch interessierte Gäste in unser Haus, Künstler, internationales Publikum und der klassische Wochenendgast für die Entdeckung Frankfurts mit seinen vielfältigen, kulturellen Angeboten. Unsere Lage ist unschlagbar – ob zu Fuß, Bus oder Bahn, die Anbindung zur Autobahn und somit auch zum Flughafen sind ideal.

Was machen Sie auf Reisen, wenn Sie andere Orte und Hotels besuchen? Ist dann das Auge kritischer aufgrund des Jobs?

Sicherlich. Ab und an kann oder möchte man nicht abschalten – doch sieht man viele Dinge mit den Jahren leichter. Es ist immens wichtig, Ohren und Augen offen zu halten, stets Neues und anderes zu entdecken – ob ich es gut finde oder nicht, entscheide ich dann ganz entspannt.

Axel Kahn

www.lemeridienfrankfurt.com

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Kategorien

Andere Beiträge

  • Premiumpartner VOLVO/ VOLVO Centrum Frankfurt27. Juni 2019 - 9:22
  • Premiumpartner XXXLutz18. Juni 2019 - 11:02
  • Stephan Jung: So lebst Du morgen! Trends, Ideen, Innovationen.11. Juni 2019 - 11:16
  • Unser Medienpartner Antenne Frankfurt6. Juni 2019 - 10:39
  • Unser Charity Partner Give a Chance6. Juni 2019 - 10:34

Archive

  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (4)
  • September 2022 (3)
  • August 2022 (6)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (2)
  • April 2022 (6)
  • September 2021 (6)
  • Juli 2020 (1)
  • Februar 2020 (6)
  • September 2019 (5)
  • Juli 2019 (2)
  • Juni 2019 (5)
  • Mai 2019 (4)
  • April 2019 (6)
  • Januar 2019 (8)
  • November 2018 (1)
  • Oktober 2018 (13)
  • August 2018 (4)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (6)

PIXX LOUNGE

Die Networking Event Serie PIXX Lounge findet in vielen Städten Deutschlands statt, wie z. B.: Karlsruhe, Frankfurt, München, Stuttgart, Köln, Düsseldorf, Würzburg, Baden-Baden, Heidelberg, Berlin, Hamburg.
Die PIXX Lounge ist eine Netzwerk-Plattform für Unternehmer, die deutschland- und europaweit agiert.

  

2023 können Sie dieses einzigartige B2B-Konzept unter dem Motto „Kommunikation auf Augenhöhe“ auf Deutschland-Tour erleben. Die PIXX Lounge ist für Unternehmer, die nach neuen Vermarktungsmöglichkeiten, neuen Geschäftskontakten oder neuen Synergien streben. Wir freuen uns, Sie auf unserer Plattform begrüßen zu dürfen!

Folgen Sie uns

Facebook
Instagram
XING
Youtube
LinkedIn

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten, sowie topaktuelle Informationen zur PIXX Lounge.

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Trailer-Premiere „eneME“ – PIXX Lounge Frankfurt 2018Peter Dressel – Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik bei der PIXX Lounge... Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
AkzeptierenAblehnen